Einweihungsveranstaltung zur Sportparkerweiterung
20. Oktober 2001
Nach dreimonatiger Bauzeit konnte der Nauheimer Sportpark seiner
Bestimmung übergeben werden. Zwei Fußballfelder wurden mit Kunstrasen
belegt, mit Stehtribünen und Flutlicht versehen sowie eingezäunt.
Darüberhinaus wurden ein Basketballfeld, eine Sommereisstockschießbahn
und 40 Parkplätze errichtet. Die Kosten blieben im Rahmen der Ansätze
und betragen rund 1,6 Mio. DM. Die Gemeinde Nauheim hat somit eine der
schönsten und modernsten Sportanlagen im südhessischen Raum.

Eröffnung der Veranstaltung und Schlüsselübergabe.
Bürgermeister Helmut Fischer erhält vom Planer und Bauleiter Günter
Gundolf den Schlüssel für die neue Kunstrasenanlage.
Bauherr und Bauleiter beim Ausstausch freundlicher Worte und
Geschenke.
Daneben der Leiter des Kreissportamtes, Herr Gollenbeck.

Viele Nauheimer wohnen der Einweihung bei.
Jugend F1 aus Worfelden beim Aufwärmen

Eröffnungsspiel der F1-Jugend SV 07 Nauheim gegen Worfelden.
Die Nauheimer Bambinis gewannen 2:1.
Auf der Gesamtanlage spielten sechs Jugendmannschaften zugleich.

Im Spiel Nauheim gegen Nauheim spielten Vertreter der Gemeinde
(Kommunalpolitiker, Gemeindebedienstete)
gegen eine Altherrenmannschaft des SV 07 Nauheim.
Hier posiert die Mannschaft der Gemeinde, die nach 30 Minuten mit einem
Ergebnis von 2:1 den Platz verließ.

Eberhard Gienger schwebt am Fallschirm ein.
Der ehemalige Spitzensportler und Turnweltmeister dankte der Gemeinde
Nauheim
mit dieser Einlage für ihr hervorragendes Sammelergebnis bei der "Tour
der Hoffnung", einer Sammelaktion für `krebskranke Kinder´.

Geglückte Landung - punktgenau auf dem neuen Kunstrasenplatz.
Scheckübergabe: 60.033 DM für die Kinderkrebshilfe
Eberhard Gienger (mit Fallschirm), Bürgermeister Helmut Fischer und
Herr Becker, der Organisator der "Tour der Hoffnung".

Freundschaftsspiel Darmstadt 98 gegen Mainz 05

Wildboys-Cheerleaders bei einer Vorführung
Zur Hauptseite
des Heimat- und Museumsvereins Nauheim