Museumsöffnungen nach dem Lockdown
während der Corona-Pandemie
Mai, Juni, August und September 2020

Der etwas chaotische Eingangsbereich der Museumsremise

Hereinspaziert . . . herzlich willkommen in der Remise

Mutter mit Tochter bestaunen den historischen Leichenwagen von 1898

Die fahrbare Motorsäge wird von Zeitgenossen begutachtet, die dieses
Gefährt noch selbst erlebt haben

Der ehemalige Bahnübergang in der Remise war der letzte
Besucherschwerpunkt

Arbeitsgeräte aus dem ehemaligen Schrankenwärterhaus in der
Bahnhofstraße
Schwerpunktausstellung im September zu Musikinstrumente - hier: das Klavier

Modell einer Stoßzungengenmechanik einer Klaviertaste. Ein Flügel hat 88 derartige Hebelmechaniken

Gesellenstück eines Klavierbauers - Ausschnitt einer Klaviertastatur

Rolf Hopp vom Museumsverein erläutert einer Besucherin die Klaviertasten-Mechanik

Das Innenleben eines Klaviers . . .

. . . und von unten die beiden Saitensegmente

Rolf Hopp mit einer Ukulele, einer gitarrenähnlichen Vier-Saiten-Kastenhalslaute